Findest Du „personalisierte Suchergebniss“ nicht auch wie eine Art Zensur – oder vielmehr „Verstecken“ des eigentlich Gesuchten? Ich muss zunehmend sagen, dass mir die Suchmaschienen der heutigen Zeit ziemlich auf die Nerven gehen, da man kaum noch exakt Suchen kann – selbst bei allen Sonderfunktionen und Eingaben bei Google und Co.
Kai
Da wünschen wir Euch von ganzem Herzen, dass ihr zwei bald nicht mehr in einem „Hausboot“ mehr wohnt sondern bald wieder festen Boden über Euren Köpfen habt!
Und wir freuen uns schon auf weitere News aus der Weltmetropole Braunschweig 😉
Man soll es kaum glauben, aber vor ein paar Tagen habe ich mit jemanden im Callcenter des Gasanbieters Telefoniert – der kannte doch glatt Wolfsburg und Braunschweig! War wohl mal eine zeitlang da und mochte Braunschweig wohl sehr. Witzig wie klein die Welt manchmal erscheint und wie groß der Einfluss unser kleinen Heimatstadt Braunschweig auf das Weltgeschehen.
In diesem Sinne Liebe Grüße aus Portland und allzeit eine Handbreit Wasser unterm Kiel – denn da gehört es ja hin!
Lea & Kai
Dirk
Maren, die Läden in der City sind nur noch Showrooms, kaufen musst Du Deine Sachen natürlich im Internet. Zumindest ist so die Gefahr geringer, dass jemand einen Teil des Duschgels gegen frische Viren Güteklasse A ausgetauscht hat.
Maren Ramona
Naturkosmetik-Deoroller gehen garnicht: Habe zwei ausprobiert und jeden Tag ab mittags kleinlaut darauf gewartet, dass mich irgendein Kollege anraunzt oder dass man mir kommentarlos ein Deo auf den Schreibtisch stellt. Aber ich war doch erfolgreich: Die Firma wirbt mit dem Slogan „An meine Haut lasse ich nur Wasser und…“. Toller Duft (angeblich Wasserlilie) und nicht nur ohne Aluminium, sondern auch ohne Mineralöle, Silikone, Parabene, Farbstoffe und tierische Inhalte, sowie ohne Tierversuche entwickelt. Das steht da wortwörtlich so drauf. Habe erstmal alles durchgelesen, was so bei uns im Badezimmer rumsteht. Anschließend war mir schlecht. Mein Shampoo habe ich schon ersetzt durch eines der DM-Naturkosmetik-Eigenmarke (ohne Silikone und Mineralöle). Ich frage mich, was die Kläranlagen mit den ganzen gelösten Silikonen und so weiter machen, die wir beim Duschen in den Abfluss spülen?
mod
SCHATZ, WIR MÜSSEN REDEN…
Maren Ramona
Die heutigen Kids gehen am 11.11. auch nicht mehr mit echten Kerzen in ihren Laternen… LEDs sind da heute drin. Eigentlich war doch immer das Lustigste am Laternegehen das Spiel mit dem Feuer bzw. die Riesenangst von Kindergartenerzieherinnen, Lehrerinnen und Müttern: „Halt bloß diese Laterne gerade, sonst fackelst du noch ab oder steckst Kirsten in Brand!!!“ 😀
Maren Ramona
Er hat sich sooooo gefreut!
Dirk
Tja, und bald stellen sie nen Smartphone mit ner Kerzen-App in die Laterne 😀 Dann jammern die Papis: „Halt bloß die Laterne gerade, sonst fällt das Telefon noch runter!!!“ 😀
Kai
Hej ihrs.
Die Sache, das die Kinder so nicht mehr lernen vorsichtig mit dem Feuer umzugehen, finde ich in der hochtechnolgie Gesellschaft schade. Wenigstens lernen sie beim Spielen mit Papas Phone oder Tablet mit diesem vorsichtig umzugehen.
Bei unserem Laternenumzug von der deutschen Schule gab es wenigsten noch einige mit echten Kerzen.
Und vielleicht sind die Braunschweiger Kids einfach zu cool um für derartige Klingelstreiche – es muss schon die action geladene Straßensperre sein.
Da lobe ich mir doch das hiesige traditionelle Trick or Treat, den süßen kleinen ca dreijährigen roten und flauschigen Elmo der zu schüchtern war um süßes einzufordern war einfach niedlich 😉
Kai
Cool. Wenn der Dich wieder sieht, wird er Dich bestimmt grüßen – und seine Familie bestimmt auch.
Hatte mir vor einiger Zeit nämlich das hier angesehen (interessante Doku über die Intelligenz und Erkennung einzelner Personen in einer Gruppe): http://www.youtube.com/watch?v=1bz4ZJE4PY8
Kai
Ja, das ist schon blöd mit den Physikern und der Fantasie …
Nichts spontan und die Astronomie sowie die Gesetze wie Gravitation, Pendelänge und Frequenz müssen schon passen bevor es erst so richtig Spaß machen kann 😉
Mittlerweile haben wir es auch endlich geschafft, ein paar unserer schönsten Beobachtungen in die Galerien „Draußen unterwegs“ und „Störche“ hochzuladen. Viel Spaß beim Stöbern – mehr in den nächsten Tagen.
Lea
Hmmm, Rapsfelder – wie ich die vermisse!
Klingt nach einem traumhaften Urlaub. Lasst es euch weiterhin gut gehen!
Maren Ramona
Offensichtlich purer Zufall, dass alle meine bisherigen Nähprojekte von den Proportionen her stimmig aussehen…
Findest Du „personalisierte Suchergebniss“ nicht auch wie eine Art Zensur – oder vielmehr „Verstecken“ des eigentlich Gesuchten? Ich muss zunehmend sagen, dass mir die Suchmaschienen der heutigen Zeit ziemlich auf die Nerven gehen, da man kaum noch exakt Suchen kann – selbst bei allen Sonderfunktionen und Eingaben bei Google und Co.
Da wünschen wir Euch von ganzem Herzen, dass ihr zwei bald nicht mehr in einem „Hausboot“ mehr wohnt sondern bald wieder festen Boden über Euren Köpfen habt!
Und wir freuen uns schon auf weitere News aus der Weltmetropole Braunschweig 😉
Man soll es kaum glauben, aber vor ein paar Tagen habe ich mit jemanden im Callcenter des Gasanbieters Telefoniert – der kannte doch glatt Wolfsburg und Braunschweig! War wohl mal eine zeitlang da und mochte Braunschweig wohl sehr. Witzig wie klein die Welt manchmal erscheint und wie groß der Einfluss unser kleinen Heimatstadt Braunschweig auf das Weltgeschehen.
In diesem Sinne Liebe Grüße aus Portland und allzeit eine Handbreit Wasser unterm Kiel – denn da gehört es ja hin!
Lea & Kai
Maren, die Läden in der City sind nur noch Showrooms, kaufen musst Du Deine Sachen natürlich im Internet. Zumindest ist so die Gefahr geringer, dass jemand einen Teil des Duschgels gegen frische Viren Güteklasse A ausgetauscht hat.
Naturkosmetik-Deoroller gehen garnicht: Habe zwei ausprobiert und jeden Tag ab mittags kleinlaut darauf gewartet, dass mich irgendein Kollege anraunzt oder dass man mir kommentarlos ein Deo auf den Schreibtisch stellt. Aber ich war doch erfolgreich: Die Firma wirbt mit dem Slogan „An meine Haut lasse ich nur Wasser und…“. Toller Duft (angeblich Wasserlilie) und nicht nur ohne Aluminium, sondern auch ohne Mineralöle, Silikone, Parabene, Farbstoffe und tierische Inhalte, sowie ohne Tierversuche entwickelt. Das steht da wortwörtlich so drauf. Habe erstmal alles durchgelesen, was so bei uns im Badezimmer rumsteht. Anschließend war mir schlecht. Mein Shampoo habe ich schon ersetzt durch eines der DM-Naturkosmetik-Eigenmarke (ohne Silikone und Mineralöle). Ich frage mich, was die Kläranlagen mit den ganzen gelösten Silikonen und so weiter machen, die wir beim Duschen in den Abfluss spülen?
SCHATZ, WIR MÜSSEN REDEN…
Die heutigen Kids gehen am 11.11. auch nicht mehr mit echten Kerzen in ihren Laternen… LEDs sind da heute drin. Eigentlich war doch immer das Lustigste am Laternegehen das Spiel mit dem Feuer bzw. die Riesenangst von Kindergartenerzieherinnen, Lehrerinnen und Müttern: „Halt bloß diese Laterne gerade, sonst fackelst du noch ab oder steckst Kirsten in Brand!!!“ 😀
Er hat sich sooooo gefreut!
Tja, und bald stellen sie nen Smartphone mit ner Kerzen-App in die Laterne 😀 Dann jammern die Papis: „Halt bloß die Laterne gerade, sonst fällt das Telefon noch runter!!!“ 😀
Hej ihrs.
Die Sache, das die Kinder so nicht mehr lernen vorsichtig mit dem Feuer umzugehen, finde ich in der hochtechnolgie Gesellschaft schade. Wenigstens lernen sie beim Spielen mit Papas Phone oder Tablet mit diesem vorsichtig umzugehen.
Bei unserem Laternenumzug von der deutschen Schule gab es wenigsten noch einige mit echten Kerzen.
Und vielleicht sind die Braunschweiger Kids einfach zu cool um für derartige Klingelstreiche – es muss schon die action geladene Straßensperre sein.
Da lobe ich mir doch das hiesige traditionelle Trick or Treat, den süßen kleinen ca dreijährigen roten und flauschigen Elmo der zu schüchtern war um süßes einzufordern war einfach niedlich 😉
Cool. Wenn der Dich wieder sieht, wird er Dich bestimmt grüßen – und seine Familie bestimmt auch.
Hatte mir vor einiger Zeit nämlich das hier angesehen (interessante Doku über die Intelligenz und Erkennung einzelner Personen in einer Gruppe): http://www.youtube.com/watch?v=1bz4ZJE4PY8
Ja, das ist schon blöd mit den Physikern und der Fantasie …
Nichts spontan und die Astronomie sowie die Gesetze wie Gravitation, Pendelänge und Frequenz müssen schon passen bevor es erst so richtig Spaß machen kann 😉
Krähen können nicht nur arbeiten. In der Freizeit entspannen sie sich auch mal mit Wintersport: http://www.youtube.com/watch?v=n7hiuXjXJEw.
Mittlerweile haben wir es auch endlich geschafft, ein paar unserer schönsten Beobachtungen in die Galerien „Draußen unterwegs“ und „Störche“ hochzuladen. Viel Spaß beim Stöbern – mehr in den nächsten Tagen.
Hmmm, Rapsfelder – wie ich die vermisse!
Klingt nach einem traumhaften Urlaub. Lasst es euch weiterhin gut gehen!
Offensichtlich purer Zufall, dass alle meine bisherigen Nähprojekte von den Proportionen her stimmig aussehen…